In der heutigen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, die besten Mitarbeitenden zu gewinnen und nicht im Laufe des Rekrutierungsprozesses an den Wettbewerb zu verlieren. Stichwort: Candidate Experience. 💡
Deshalb ist es auch für Unternehmen unerlässlich, die Rekrutierungsprozesse regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind. Auf diese Weise wird die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, dass die gefragten Kandidaten bei eurem Unternehmen unterschreiben und nicht beim Wettbewerb.
Viele Unternehmen verzichten jedoch trotz der offensichtlichen Vorteile oftmals Jahre auf eine professionelle Überarbeitung der Prozesse durch Profis. Dabei liegen diese auf der Hand – unter anderem die Folgenden:
✅ Ein optimal durchgeführter Rekrutierungsprozess spart vermeidbare Verluste von Kandidaten, bindet weniger Ressourcen von allen am Rekrutierungsprozess beteiligten Mitarbeitenden (Recruiter, HR-Business Partner, Fachabteilung etc.) und somit langfristig bares Geld.
✅ Darüber hinaus tragen optimale Rekrutierungsprozesse und die damit einhergehenden Rekrutierungserfolge dazu bei, dass auf die bestehende Belegschaft einen positiven Eindruck gewinnt. Es geht voran, hier sollte ich bleiben.
In Summe also ausschließlich positive Effekte und all das bei einer überschaubaren wirtschaftlichen als auch zeitlichem Investition.
Wann wurde der Rekrutierungsprozess in eurem Unternehmen zuletzt extern überprüft und auf den neuesten Stand gebracht? 🤔
Sofern es länger als zwei Jahre her ist, sollten wir sprechen. Schreib mir hierzu gerne eine kurze Nachricht und ich erkläre Dir wie ich Dir helfen kann.
—
PS: Es gab noch keinen Rekrutierungsprozess, der nicht verbessert werden konnte!
#candidateexperience#recruiting#interimmanagement#prozessoptimierung